In Taichung gibt es neben allerlei abendlichen Märkten, Verkehr und Parks auch Kunst. Viel Kunst. Für den, der sich ein bisschen länger in der Stadt herum treibt, gibt es viel zu sehen, das selbst in den meisten europäischen Großstädten eher eine Seltenheit ist.
Eines dieser Dinge ist das farbenfrohe Regenbogen Dorf 台中彩虹眷村, welches von einem seiner Bewohner über mehrere Jahre hinweg von einem gräulichen Wohnviertel in eine Touristenattraktion verwandelt wurde. Interessanterweise war dies des Opas Absicht nicht. Also zumindest nicht direkt.
Die Idee war damals das kleine Dorf vor dem Abriss zu bewahren. Die Regierung hätte diesen ehemalige Militärbezirk nämlich lieber durch einen großen Wohnklotz ersetzt. Wer würde da nicht den Pinsel in die Hand nehmen wollen.
Erfreulicherweise hat die Idee funktioniert, und heute tummeln sich jede Menge Besucher in und um das Dörfchen herum. Aber nicht nur das. Es hat sich sogar zu einer der meist besuchtesten Touristenattraktionen von Taichung entwickeln. Für den, der freie Bahn fürs Fotografieren haben will, macht es deshalb Sinn, den Ort an einem Wochentag oder und Vormittag zu besuchen.
Das Dorf liegt ein wenig ausserhalb des Stadtentrum, aber es ist leicht vom T-Life Hostel aus zu erreichen, mit dem Bus, Fahrrad, geliehenem Moped, oder per Anhalter, was in Taiwan so ziemlich der schnellste Weg ist, von einem Ort and den Anderen zu kommen.
Wegbeschreibung:
- Bus: Vom T-Life Hostel aus nach Links abbiegen und der grossen Strasse abwärts bis zur Bushaltestelle folgen. Dann irgendeinen Bus zwischen 300 und 308 in Richtung Innenstadt nehmen und bis zur Haltestelle Fu Ahn fahren. Von dort aus in Fahrtrichtung geradeaus gehen, und an der nächsten Kreuzung nach links abbiegen um dort den Bus Nummer 27 nehmen.
Ausser dem Dorf selbst, gibt es in der Umgebung nicht viel zu sehen, es sei denn man wäre an einem (sehr langen) Spaziergang durch die Reisfelder entlang des Flusses, und ein paar Dörfern interessiert.
Wer gut zu Fuss ist wird auf diesem Wege die Skyline der Stadt bewundern können. Das Ganze könnte man dann durch einen Besuch des Feng Chia Abendmarktes abschliessen.