Guideline: Wie man sich nicht in Taichung verirrt

IMG_0577

Guideline: Wie man sich nicht in Taichung verirrt

#Tipp Nummer 1: Immer vorher planen wo du hingehst

Als ich von Taoyuan International Airport nach Taichung gefahren bin, dachte ich, ich kann einfach am Bahnhof schauen, welcher Bus in der Nähe von Dong Hai hält und mich dann durchfragen. So einfach ist es leider nicht. Keine der Busshaltestellen zeigt die Haltestellen auf Englisch an. Wenn du Mandarin sprechen oder vorallem lesen kannst, macht es das viel einfacher. Falls nicht, würde ich empfehlen davor immer auf Google Maps zu schauen und Verbindungen zu screenshoten, oder eventuell auch aufschreiben, falls eure Batterie knapp ist. Ladet euch am besten auch eine offline Karte von Taichung runter, das kann schon ziemlich helfen, falls eure taiwanesische Sim-karte nicht funktioniert, ihr grad kein Signal oder WLAN findet oder erst gar keine Sim-karte habt.

#Tipp Nummer 2: Bei dem richtigen Busstop aussteigen

Normalerweise wird in dem Bus nach dem chinesischen Namen auch der englische angezeigt und auch durchgesagt. Das passiert aber immer eine Weile nach dem chinesischen und wenn ihr Pech habt, reicht euch die Zeit nicht mehr, um nach vorne zu gehen. Daher merkt euch am besten, nach wie vielen Stops eure Haltestelle kommt oder nach grob wie viel Minuten fahren und drückt den Stopknopf. Am besten auch nahe bei der Tür sitzen. Mir ist es passiert, als ich bei Taichung Park raus wollte, dass ich gerade eine Sekunde zu spät war. Der Busfahrer hat die Türen geschlossen und hat meine Hände eingeklemmt. Ich hab geschrien und er ist sogar noch weiter gefahren bis Leute was gesagt haben. Man denkt vielleicht Busfahren kann nicht so schwer sein, aber hier laufen Dinge doch ganz anders als daheim und es wird auch nicht so viel Rücksicht genommen. Die Türen haben auch keinen automatischen Sensor, also wenn ihr denkt, ihr könnt das Schließen der Tür stoppen mit dem ihr die Hände dazwischen bewegt, passiert euch dasselbe wie mir. Deswegen am besten rechtzeitig schon vor gehen.

#Tipp 3: Aufpassen mit Leuten nach dem Weg fragen

Nicht jeder spricht hier gut Englisch, oft verstehen die Leute dich falsch oder blicken selber nicht durch. Am ersten Tag hätte ich um 6 Uhr in T-Life ankommen sollen, war aber erst nach zehn Uhr abends da. Das war weil mir zwei mal Leute erzählt haben, einen Bus zu nehmen, der falsch war. Zum Glück bin ich in beide nicht eingestiegen. Der erste kam nicht erst, und der zweite sagte, dass ich auf die andere Seite muss. Also obwohl Menschen aus Taichung waren und im Internet für mich geschaut haben, haben sie mir beide die falsche Busseite genannt. Falls ihr nachfragen müsst, seid dann lieber vorsichtig und fragt mehrmals nach. Die Person und auch den Busfahrer in dem ihr einfach fragend eure Zielhaltestelle sagt.

#Tipp 4: Zettel oder Screenshot mit Adresse

Bevor ihr komplett verloren geht, tragt am besten einen Zettel oder Screenshot mit der Adresse von T-Life mit euch rum. Im Notfall könnt ihr euch dann ein Taxi holen, was natürlich ein bisschen teurer, aber so viel günstiger als daheim ist. Die Taxifahrer können meistens auch nicht richtig Englisch reden, wenn ihr aber eure Adresse zeigen könnt, funktioniert das. Ein mal wusste ein Taxifahrer auch nicht, wo T-Life ist, dann haben wir Dong Hai gesagt, dann wusste er wohin er fahren muss.

#Tipp 5: Easycard

Eine easycard, ist so wie eine Oystercard in London oder eine OV-kaart in den Niederlanden. Ihr könnt sie bei 7Eleven oder Family Mart kaufen. Sie kostet 200, wofür 100 schon als Guthaben angerechnet werden. Wenn ihr in den Bus steigt, müsst ihr einchecken und beim Aussteigen auschecken. Innerhalb Taichung ist der Transport gratis und euch wird nichts abgezogen. Falls ihr keine easycard habt, müsst ihr jedes mal 20 zahlen, dasselbe wenn ihr vergesst mit der Karte auszuchecken. Mir passierte es auch zwei mal, dass Busfahrer 50 innerhalb Taichung wollten, bevor ich eine Karte hatte. Deswegen holt euch unbedingt eine, es ist es auf jeden Fall wert. So viel ich weiß, kann man sie auch zurückgeben bzw. sich das Guthaben erstatten lassen, wenn man Taiwan verlässt.

In Taichung von A nach B zu kommen, kann ziemlich frustrierend sein. Der Transport ist ziemlich langsam, die Stadt ist sehr groß und hat auch keine Metro. Deswegen muss man sich erst mal gewöhnen, aber ich denke die Tipps hier oben sollten euch schon mal helfen. Passt auch auf, mit abends zurückkommen, dass ihr die letzten Busse nicht verpasst, oder wisst wie man sich ein Taxi rufen kann. Laut Rebecca wird bei der Taxi-hotline oder bei Uber auch nur chinesisch gesprochen, deswegen ist es auch gut für den Notfall ihre Nummer abzuspeichern.

發表迴響