Das Wichtigste für mich beim Reisen ist definitiv das Essen. Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und die verschiedenen Geschmäcker kennenzulernen. Ein Markt in Taichung hat alles Mögliche dessen Existenz man sich vorher nicht einmal bewusst war.
Man muss nicht einmal hungrig sein, um den Spaziergang um den Abendmarkt unterhaltsam zu finden. Es gibt so viel zu sehen, dass man vom Zuhause so nicht kennt, und das selbst innerhalb von Asien einzigartig ist.
Hier is eine Liste von 14 gewöhnlichen Mahlzeiten und Snacks in Taichung.
1 Bubble Tea:
Unabhängig davon wo man sich in Taiwan befindet, sieht man Menschen die große bis riesige Becher des berühmten Bubble Tees mit sich herumtragen. Bei uns in Deutschland ist das Getränk nicht annährend so verbreitet, aber hier gehört es fast schon zur Kultur. Der Erste Bubble Tee wurde in Taichung produziert.
2 Fritiertes:
Fritiertes ist hier fast so verbreitet wie in Indonesien, das Fett-Königreich Asiens. Die Auswahl reicht von Käse-Kartoffel-Bällen über Tintenfisch bis zu gewöhnlichen Hühnchenteilen oder Pommes. Wer sich nicht zu sehr um seine Fettwerte sorgt, wird hier sicher auf seine Kosten kommen.
3. Rindfleisch-Suppe:
Dieses taiwanesische Nationalgericht enthält langgegahrtes Rindfleisch vom Besten und wird mit Nudeln serviert. Mehr gibt es in der Brühe normalerweise nicht zu finden, jedoch ändert dies nichts am Geschmack. Die Rindfleischsuppe zu verpassen ist wie man nach Japan geht und kein Sushi isst. Und die Portionen hier sind normalerweise auch riesig.
4. Rettichkuchen:
Der Kuchen besteht aus Reismehl und Rettich, und wird dann typischerweise gebraten und manchmal mit Ei serviert. Dies ist gewöhnlicherweise ein Frühstücksgericht, und es ist geschmacklich eines der interessanteren Erlebnisse.
5. Geschmortes:
Noch ungewöhnlicher ist allerdings Geschmortes vom Straßenstand. Hier kann man unter anderem zwischen unterschiedlichem Tofu, Entenhälsen, ein bisschen Gemüse oder Schalschlikspießen mit Innereien wählen. Man nimmt sich einfach einen Topf und eine Greifzange und legt los. Wenn man genug zusammengesammelt hat, reicht man das Ganze an den Verkäufer, der damit komische Dinge macht und es am Ende in Stücke hackt und würzt. Sehr populär unter Taiwanesen!
6. Tintenfisch:
Das absolute Highlight des Fritierten ist auf den Abendmärkten immernoch der Tintenfisch am Stück. Wem das zu viel erscheint, was es sicherlich auch ist, kann einfach von den Testern, die oft ausliegen, ein bisschen probieren.
7. Mach deine eigene Suppe:
Hier gilt das selbe System wie beim Stand im Geschmortem. Man kan selbst wählen, was in die Suppe soll und reicht es dann and den Verkäufer, der die verschiedenen Zutaten in einer Suppe kocht. Das Ganze bekommt man dann zum Mitnehmen eingepackt.
8. Eierpfannkuchen:
Ein typisches Frühstück in Taiwan beinhaltet fast immer Eierpfannkuchen, welche wieder erwarten nicht süß sind. Stattdessen sind werden sie meist mit gebratenem Gemüse, Fleisch oder Thunfisch gefüllt. Der Teig selbst ist eine Mischung zwischen Omlett und Pfannkuchen, und sollte definitiv auf die Liste von Dingen, die es in Taiwan zu probieren gallt.
9. Takoyaki:
Eigentlich Japanisch, aber genau so gut und günstiger in Taiwan. Gebackene Teigbälle mit Tintenfischstückchen und halb cremigem Teig innendrin, getoppt mit getrocknetem Fisch und unterschiedlichen Soßen.
10. Imagawayaki:
Ein weiterer Snack, der eigentlich Japanische herkunft hat, aber auch in Taiwan überall zu finden ist. Eine dieser Waffeln kostet etwa 50 cent und ist entweder mit halbrohen Ei, Vanillesoße oder süßem Bohnenpüre gefüllt.
11. Sushi:
Sushi gibt es hier ab und zu sehr günstig auf der Straße zu erwerben. Der Preis von ungefähr 30 cent per Stück sollte einen allerdings nicht abschrecken. Die kleinen Kunstwerke sind mindestens genau so gut wie die im heimischen Sushirestaurant, aber wahrscheinlich viel besser.
12. Gegrilltes:Auf jedem Abendmarkt gibt es mindestens einen Stand mit Gegrillten Snacks. Es gilt das selbe System wie bei der do-it-yourself-Suppe und dem Geschmorten, aber auch dieses Essen sollte definitiv probiert werden. Mein persönlicher Favorit ist das Schweineblut am Spieß sowie Hühnchenhaut.
13. Stinketofu:
Ja das war mit Absicht so geschrieben. Stinketofu ist eines der populärsten Snacks in Taiwan überhaupt. Wenn man über einen Abendmarkt schlendert wird man gewöhnlicherweise alle paar Meter von einem schrecklichen Gestank übermannt. Überraschenderweise kochen sie allerdings keine Leichen, sondern eine stark fermentierte Version des Tofus, welche übel riecht, aber eigentlich ziemlich gut schmeckt.
14. Lunchbox:
Mein persönlicher Favorit und wahrscheinlich etwas für jeden, der große Portionen mag. Eine günstige, bis zum Anschlag gefüllte Box mit Reis, Gemüse und Fleisch deiner Wahl, welches man selbst von einem Buffetstand nimmt, oder durch Zeigen auswählt.